Rückenschmerzen: E im Rücken-Portal
![]() |
Rücken - Portal "Rückenschmerzen was tun?" - Buchstabe E Ergonomie: Gesamtheit aller menschengerechten Bedingungen, die bei der Erfüllung einer Aufgabe vorliegen müssen. Ziel der Ergonomie ist insbesondere, das Muskel-Skelettsystem zu schützen. Im Allgemeinen dienen ergonomische Arbeitsbedingungen dazu, das Wohlbefinden insgesamt herzustellen oder zu sichern.
Ergotherapie: Ergotherapie ist eine medizinische Therapieform, die bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen, ADS/ADHS, Problemen beim Lernen, Konzentrationsproblemen, sowie Problemen beim Hören, Bewegung und Verhalten angewendet wird. Bei Erwachsenen mit Empfindungs-, Bewegungs-, Gedächtnis- und Nervenstörungen, sowie bei ADS, bei psychologischen und psychiatrischen Problemen können durch Ergotherapie Erfolge erzielt werden.
Exazerbation: Verschlimmerung, zeitweise Steigerung oder Wiederaufleben einer Krankheit
Extension: Dehnung der Wirbelsäule
Extremitäten: Extremitäten sind die Gliedermassen, die Arme und Beine. Störungen der Wirbelsäule können auch zu Schmerzen in den Extremitäten führen und auch umgekehrt. Durch Beschwerden in den Gelenken der Extremitäten kann es zu Fehlhaltungen der Wirbelsäule kommen.
Exazerbation: Verschlimmerung, zeitweise Steigerung oder Wiederaufleben einer Krankheit
weitere Erklärungen zu Buchstaben E
Mit freundlicher Unterstützung von: Traumhaft Schlafen in Wien, Österreich
Redaktion & Webmaster: www.werbe-redaktion.at |