Rückenschmerzen: V im Rücken-WörterNet

 

Rückenschmerzen was tun? Alles über Rückenprobleme im Österreich Portal.

A im Rückenwörterbuch  B im Rücken - Lexikon  C im Rücken-ABC  D in der Rücken - Info - Teil  E im Rücken-ABC  F im Rücken-Lexikon  G im Ruecken - ABC  H im Ruecken-Lexikon  I im Rückenportal-Wörterbuch  J im Wörterbuch  K im Rückenwörterbuch  L im Rückenbuch  M im Rückenportal  N im Wörterbuch  O in der Rücken-Portal-Erklärung  P im Rücken-Wörterbuch  Q im Rückenlexikon  R im Rückenwörterbuch  S im Rücken-Lexikon  T im Rückenwörterbuch  U im Wörterbuch Rücken-Portal  V im Rücken-ABC  W im Rückenlexikon  X im Rücken-ABC  Y im Rückenwörterbuch  Z im Rückenlexikon 

Rücken-Lexikon: Buchstabe V auf www.rueckenschmerzen-was-tun.at

Venenkissen: Das Venenkissen hat einen hohen therapeutischen Nutzen. Das Lagern der Beine auf dem Venenkissen führt rasch zu sanfter Entspannung. Die Höhe des Kissens kann reguliert und so an die Waden angepasst werden. Anwendung des Venenkissens: Bei Durchblutungsstörungen, Venenverkalkungen im Bereich der Beine wird der Rückfluss des Blutes zum Herzen angeregt und der Gefahr einer Thrombose vorgebeugt. Informationen und Beratung - Schlafstudio "traumhaft schlafen" in 1220 Wien.Rückenschmerz was tun?

 

Verspannung: Eine Verspannung der Muskulatur kann durch eine Blockierung und Funktionsstörung der Wirbelsäule entstehen.

 

Verstauchung: Siehe Verrenkung

 

Vertigo: Vertigo oder Schwindel ist ein Symptom, das sich auf unterschiedliche Arten bemerkbar macht, z.B. durch Schwarzwerden vor den Augen, Dreh- und Fallschwindel, dem Betrunkensein-Gefühl. Die Ursache können Fachärzte der Augenheilkunde, HNO, Orthopädie oder Neurologie feststellen.

 

weitere Erklärungen zu Buchstaben V

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von: Traumhaft Schlafen in Wien, Österreich 

 

 

Redaktion & Webmaster: www.werbe-redaktion.at